31 Juli 2019
Eukalyptusbäume pflanzen: Koalas eine Zukunft geben
WeiterlesenWillkommen! Wählen Sie eine der Kategorien („Tiere“, „Arten- & Naturschutz“, „Tierschutz“) aus, um mehr über unsere Arbeit passend zu der Thematik zu erfahren.
31 Juli 2019
Eukalyptusbäume pflanzen: Koalas eine Zukunft geben
Weiterlesen7 Februar 2020
Eine Saat für die Zukunft: Nach den Buschfeuern in Australien
Weiterlesen13 April 2020
Gespräch mit Jos Danckwerts, Projektmanager beim Panda Masuie Projekt in Simbabwe
Weiterlesen4 Januar 2022
Rückblick 2021: Was wir mit Ihrer Hilfe erreicht haben
Weiterlesen10 Juli 2022
Umsiedlung von 250 Elefanten in Malawi
Weiterlesen8 Juli 2022
Malawi: Elefanten sicher umgesiedelt
Weiterlesen28 Februar 2022
Der Einfluss des Klimawandels auf die Tierwelt
Weiterlesen2 Februar 2022
Panzernashörner im Manas Nationalpark: 50% gehen auf ausgewilderte Tiere zurück
Weiterlesen25 Januar 2022
Wie Unabhängigkeit von Frauen Wildtiere schützen kann
Weiterlesen16 Juni 2021
UNESCO Welterbe Nationalpark in Indien wird erweitert
Weiterlesen16 April 2021
6 globale Umweltfragen und wie Sie helfen können
Weiterlesen17 September 2020
Wassertränken helfen Wildtieren nach Buschbränden in Australien
Weiterlesen9 Juli 2020
Translokation von Zebras und Wasserböcken stärkt die Wildtierpopulation im Kasungu Nationalpark
Weiterlesen1 Mai 2020
Community Ranger in Afrika schützen Wildtiere auch während der COVID-19-Pandemie
Weiterlesen27 April 2020
Hüter der Natur: Blick in ein Ranger-Camp im Hwange Nationalpark während der COVID-19-Pandemie
Weiterlesen11 März 2020
Die Bevölkerung vor Ort spielt eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung der Wildtierkriminalität
Weiterlesen4 November 2019
Rangerinnen für den Schutz der Wildtiere
Weiterlesen27 August 2019
Pflanzen wir eine Zukunft für Koalas: einen Baum nach dem anderen
Weiterlesen17 Juni 2019
Ein historischer Moment für das ZEN-Projekt: Die Elefantenwaisen Tulku und Mfana schließen sich einer wilden Herde an
Weiterlesen28 April 2019
Einzelne Tiere entscheidend im Kampf gegen das sechste Massensterben
Weiterlesen24 April 2019
Ein entscheidender Moment: Wir entlassen Greifvögel an der chinesischen Mauer in die Freiheit
Weiterlesen4 Februar 2019
Der IFAW hilft beim Schutz eines Lebensraums von der Größe Portugals
Weiterlesen31 Januar 2019
Schutz von Lebensräumen
Weiterlesen31 Januar 2019
Durch Wiederansiedlung von Tieren, Schutz und Vergrößerung des Lebensraums hat der IFAW die natürliche Umgebung wiederhergestellt und vor allem auch die Rückkehr des Panzernashorns ermöglicht
WeiterlesenUnfortunately, the browser you use is outdated and does not allow you to display the site correctly. Please install any of the modern browsers, for example:
Google Chrome Firefox Safari