130
Millionen Hektar Regenwald wurden seit 1990 vernichtet
Schutz von Lebensräumen
Die Wiederherstellung eines Lebensraums in Indien gab den Weg frei für neue Generationen der Wildtiere.
Eine Wasserpumpe verringert den Konflikt zwischen Menschen und ihren tierischen Nachbarn.
Die Lebensräume von Tieren und Menschen gehen über Grenzen und Kulturen hinweg und haben ganz unterschiedliche Ausmaße. Das Team des IFAW setzt sich für saubere Luft, sauberes Wasser und gesunde Lebensräume auf der ganzen Welt ein.
130
Millionen Hektar Regenwald wurden seit 1990 vernichtet
4
von 5 gefährdeten Arten sind akut von der Zerstörung ihrer Lebensräume bedroht
400
Menschen sterben jedes Jahr in Indien aufgrund von Mensch-Tier-Konflikten
Von Großstädten bis zu ländlichen Gebieten, von Fabriken bis zu Bauernhöfen: Durch menschliches Handeln wird die Natur zunehmend zerstört. Mit der Zerstörung und Fragmentierung von Lebensräumen verschwinden die dort lebenden Tiere. Und auch die Menschen leiden.
Tiere brauchen Platz
Die Gebiete, die wir als „Lebensräume“ bezeichnen, sind das Zuhause unzähliger Lebewesen. Deshalb kämpft der IFAW für den Schutz von Land, Wasser und Luft in Gebieten, die die Tiere brauchen.
Wir helfen Menschen dabei, sich um die wertvollen Ökosysteme in ihrer Umgebung zu kümmern. Und wo Menschen und Tiere Nachbarn sind, unterstützen wir ein konfliktarmes Miteinander.
Menschen wie Tiere brauchen Platz und Freiraum. Damit beide gemeinsam in einem Gebiet leben können, richten wir wo möglich sichere Korridore ein, die sicherstellen, dass Tiere an Wasser und Nahrung gelangen und umherziehen können. Verwaiste, verletzte und von ihrer Herde getrennte Tiere rehabilitieren wir und helfen ihnen, eine neue Familie zu finden. Außerdem beraten wir Menschen, wie sie Zusammenstöße mit Wildtieren vermeiden können und schützen ihre Felder. Wir helfen ihnen auch, Hoftiere vor Raubtieren zu schützen. Wenn Tiere sich in von Menschen bewohnten Gebieten verirren oder Menschen Lebensräume zum Verkauf bieten, verhandeln wir im Sinne aller Arten, die im betreffenden Ökosystem leben. Denn wir sind der Ansicht, dass alle Lebewesen ein friedliches, sicheres Lebensumfeld verdient haben.
Konfliktarmes Miteinander
Der Kampf ums Überleben liegt in unserer Natur. Dabei können wir aber auch friedlich und gut zusammenleben. In acht Lebensräumen auf der ganzen Welt regen wir Menschen dazu an, das Land nachhaltig zu nutzen. Ob mit Landwirtschaft oder Weberei: Lokale Gemeinschaften nutzen die Natur als Existenzgrundlage und finden so Zugang zum Weltmarkt. Die nachhaltigen Einnahmequellen ermöglichen nachhaltige Lebensweisen. Zum Beispiel fördert der IFAW im Nordosten Indiens, wo der Wald zunehmend verschwindet, die Nutzung energieeffizienter Holzöfen und mindert so die Abhängigkeit der Menschen von Holz. Es ist durchaus möglich, Wirtschaft und Umwelt in Einklang zu bringen. Der erste Schritt besteht darin, den Menschen Anreize für eine nachhaltige Nutzung der Natur zu geben.
#KeepItWild
Die Populationen des Asiatischen Elefanten erhalten - durch Förderung der friedlichen Koexistenz
Projekt ansehen#KeepItWild
Immer mehr Menschen, immer weniger Platz für Elefanten.
Projekt ansehen#KeepItWild
Nahe des Kaziranga Nationalparks sind Tiere aufgrund einer Schnellstraße gefährdet
Projekt ansehen#KeepItWild
Lebensräume überschreiten Grenzen, Wilderer ebenfalls
Projekt ansehen#KeepItWild
Der IFAW hilft beim Schutz eines Lebensraums von der Größe Portugals
Projekt ansehen#KeepItWild
In Malawi schützt Wasserversorgung Menschen und Tiere
Projekt ansehen#KeepItWild
Durch Wiederansiedlung von Tieren, Schutz und Vergrößerung des Lebensraums hat der IFAW die natürliche Umgebung wiederhergestellt und vor allem auch die Rückkehr des Panzernashorns ermöglicht
Projekt ansehenBlogs
Bäume pflanzen zum Schutz von Lebensräumen für Wildtiere in Tsavo, Kenia
WeiterlesenBlogs
Konflikte zwischen Menschen und Elefanten: Was ist gemeint und warum ist es so wichtig, hier zu handeln?
WeiterlesenBlogs
Mehr Effektivität für Ranger in Kenia dank Motorrädern
WeiterlesenPresse
60 Massai Frauen in Kenia auf dem Weg ins Berufsleben
WeiterlesenBleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie, wann wir Ihre Hilfe brauchen.
Ja, ich möchte News, Updates zu laufenden Aktivitäten sowie zu zukünftigen Spendenmöglichkeiten erhalten. Ich weiß, dass ich mich jederzeit wieder abmelden kann.Unfortunately, the browser you use is outdated and does not allow you to display the site correctly. Please install any of the modern browsers, for example:
Google Chrome Firefox Safari