Kindern ermöglichen Tiere schätzen zu lernen und mehr über sie zu erfahren
Mehr über Robben, Robbenjagd und den IFAW:
- Jede kommerzielle Robbenjagd ist inhuman
- Auf dünnem Eis: Der Klimawandel bedroht die Robben
- Robben und Fischerei: Dezimieren Robben die Fischbestände?
- Indigene Gemeinden: Kämpft der IFAW auch gegen die Robbenjagd für den Eigenbedarf?
Seals News

An der kanadischen Ostküste hat erneut die kommerzielle Robbenjagd begonnen. Und wie jedes Jahr tischen uns Politiker Alles lesen »

Der IFAW kann einen weiteren Sieg für die Robben feiern: Die Schweiz hat als 35. Land, Robbenprodukte verboten!
Nach Alles lesen »

Die kanadische Provinz Quebec hat einen Antrag auf Massentötung von 1.200 Kegelrobben unter dem Vorwand der " Alles lesen »
Unser Team konnte über die Jahre bereits viele IFAW Erfolge dokumentieren. In diesem Video sehen Sie eine Auswahl der Video ansehen »
Als sich Kanada und Norwegen bei der Welthandelsorganisation WTO über das Handelsverbot beschwerten, das die EU 2009 Video ansehen »
Am 14. April begann in Kanada wieder das alljährliche Schlachten auf dem Eis. 400.000 junge Sattelrobben dürfen Video ansehen »
Am heutigen Tag beginnt im kanadischen Senat eine Debatte über Senator Mac Harb's Gesetzesvorlage zur Beendigung Video ansehen »
Das EU weite Handelsverbot für Robbenprodukte bleibt bestehen. Das EU Parlament hat heute einer angepassten Version des Handelsverbots zugestimmt. Dies war nötig geworden, nachdem die Welthandelsorganisation (WTO) zwei Ausnahmen, die sich d Alles lesen »
Kanadische Regierung sucht immer neue Märkte für Robbenprodukte
Eine neue Studie im Auftrag der kanadischen Regierung empfiehlt die internationale Vermarktung von Robbenpenissen als Aphrodisiakum. Die Geschlechtsorgane sollen durch di Alles lesen »
Am Sonntag, den 12.4. beginnt an Kanadas Ostküste offiziell die diesjährige kommerzielle Robbenjagd. 400.000 Sattelrobben dürfen in den nächsten Wochen laut der vom kanadischen Fischereiministerium (DFO) herausgegebenen Quote get Alles lesen »
Das kanadische Fischereiministerium (DFO) hat die Quote für die diesjährige Robbenjagd bekannt gegeben: 400.000 Sattelrobben dürfen in diesem Jahr getötet werden, genau so viele wie im letzten Jahr. Die Behörde veröffent Alles lesen »
Das norwegische Parlament hat laut Medienberichten die Subventionen für die kommerzielle Robbenjagd in Norwegen gestrichen. Damit fallen umgerechnet 1,3 Millionen Euro an Subventionen für die Robbenjagd weg.
„Das sind fantastische Neu Alles lesen »
Die norwegische Regierung hat angekündigt, die kommerzielle Robbenjagd in Norwegen nicht länger finanziell zu unterstützen. Als Grund gibt sie an, andere wirtschaftliche Prioritäten zu setzen. Damit fallen umgerechnet 1,43 Million Alles lesen »
Die kanadische Robbenjagd ist die weltweit größte Jagd auf Meeressäuger, die heute noch stattfindet. Alles lesen »
An der kanadischen Ostküste hat erneut die kommerzielle Robbenjagd begonnen. Und wie jedes Jahr tischen uns Politiker Alles lesen »
Der IFAW kann einen weiteren Sieg für die Robben feiern: Die Schweiz hat als 35. Land, Robbenprodukte verboten!
Nach Alles lesen »
Die kanadische Provinz Quebec hat einen Antrag auf Massentötung von 1.200 Kegelrobben unter dem Vorwand der " Alles lesen »
Unser Team konnte über die Jahre bereits viele IFAW Erfolge dokumentieren. In diesem Video sehen Sie eine Auswahl der Alles lesen »