#RescueAnimalsInNeed
Hilfsprojekt für verwaiste Elefanten – Simbabwe
Der Tod einer Elefantenmutter ist oft das Todesurteil für ihr Kalb1. Elefanten sind die weltweit größten Landsäugetiere.
2. Elefanten können in der Wildnis bis zu 70 Jahre alt werden.
3. Elefanten sind sehr soziale Tiere. Sie leben in Familienverbänden, die von Matriarchinnen angeführt werden.
4. Elefantenkälber wiegen bei der Geburt etwa 90 Kilogramm! Bullen verlassen ihre Mütter im Alter von etwa 14 Jahren und schließen sich Junggesellengruppen an, denen ein älterer Bulle und mehrere jüngere Bullen angehören.
5. Die meisten männlichen und weiblichen Afrikanischen Elefanten verfügen über Stoßzähne, während bei Asiatischen Elefanten nur einigen Bullen Stoßzähne wachsen. Manchen Elefanten ohne lange Stoßzähne wachsen eine Art Mini-Stoßzähne, sogenannte „Tushes“, die kaum sichtbar sind. Die Stoßzähne dienen den Elefanten u.a. zum Schutz und können für den Angreifer sehr gefährlich werden. Doch sie werden auch genutzt, um in der Erde nach Nahrung wie Wurzeln oder nach Wasser zu graben oder Rinde von den Bäumen zu schälen.
6. Elefanten sind Pflanzenfresser, auf deren Speiseplan mehr als 300 verschiedene Gewächse stehen. Am liebsten fressen sie Gras, Wurzeln, Früchte und Rinde.
7. Ein Elefantenrüssel ist eine Nase mit tausenden Muskeln, die ihnen helfen, Wasser zu trinken oder in tiefem Wasser zu schnorcheln. Mit ihrem Rüssel können Elefanten auch riechen, atmen und trompeten!
8. Elefanten haben ein schwaches Sehvermögen, dafür riechen und hören sie ausgezeichnet. Sie nehmen auch Töne niedriger Frequenzen war, die für Menschen nicht hörbar sind. Zudem verfügen sie über einen sehr ausgeprägten Tastsinn und können beim Laufen den Boden vor sich mit ihrem Rüssel abtasten.
9. Elefanten sind sehr intelligente Tiere mit Einfühlungsvermögen und Eigenwahrnehmung, die Mitgefühl und Trauer zeigen können.
10. Zudem verfügen Elefanten über ein ausgezeichnetes Gedächtnis! Forscher haben häufig beobachtet, dass Elefanten Jahre nach ihrer Rettung in ihren ursprünglichen Lebensraum zurückkehrten.
Der IFAW ist unermüdlich im Einsatz, um Elefanten und andere Tiere zu retten und zu schützen. Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten für die Elefanten und erfahren Sie auf unserer Tierseite über Afrikanische Elefanten mehr über diese wunderbaren Geschöpfe.
Das Teams Lioness beschreitet neue Wege für Rangerinnen in Kenia und schützt Afrikanische Elefanten und andere Tiere an der kenianisch-tansanischen Grenze vor Wilderern. Hier erfahren Sie, mehr über das Team.
Mit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie, um Tieren zu helfen.
Unfortunately, the browser you use is outdated and does not allow you to display the site correctly. Please install any of the modern browsers, for example:
Google Chrome Firefox Safari