Aktuelles

Wissenschaftler sprechen von einem "sechsten Massensterben auf der Erde". Die großflächige Ausrottung Alles lesen »

UPDATE: Am 16. Mai 2017 hat der IFAW gemeinsam mit der African Wildlife Foundation (AWF) einen Workshop Alles lesen »

Schaut man sich den derzeitigen Trend bei der Wilderei an, muss man sich das Wildern eines Elefanten vermutlich in etwa so Alles lesen »

Der kürzlich von der Europäischen Kommission verabschiedete Leitfaden zum Elfenbeinhandel empfiehlt den EU- Alles lesen »

Der IFAW leistete kürzlich Notfallhilfe für die Tiere in der Mongolei und in Somalia - zwei der vom Klimawandel am Alles lesen »
A post shared by Thula Thula Rhino Fund (@thulathularhinofund) on
May 2, 2017 at 12:56am PDT
Das Alles lesen »

Fotos von Kamerafallen im Zhuravliny-Schutzgebiet zeigen, dass die beiden ausgewilderten Amurtiger Borya und Svetlaya Alles lesen »

Eine großartige Idee, sechs fantastische Sängerinnen und Sänger und eine Hymne für den IFAW: Das sind Alles lesen »

Heute wurde das Amurtigerweibchen Filippa ausgewildert. Sie ist eine von insgesamt sieben rehabilitierten Amurtigern, die Alles lesen »
Auf beiden Seiten des Erdballs wird die erfolgreiche Freilassung der Tiger in die geschützte Wildnis gefeiert. Es ist Video ansehen »
Am 14. April begann in Kanada wieder das alljährliche Schlachten auf dem Eis. 400.000 junge Sattelrobben dürfen Video ansehen »
In dem Video sind die putzigen Bärenjungen aus unserer IFAW Rettungsstation in Russland zu sehen. Den Bericht unten Video ansehen »
Egal ob der böse Wolf aus dem Märchen oder der Reisswolf aus dem Alltag: Der Urvater des Haushundes genießt Video ansehen »
Der Kratzbaum für unterwegs – wie man im Video sieht, steht Mamas Bein fast immer zur Verfügung und hat Video ansehen »
Vor einem Monat begannen wir mit einer groß angelegten Aktion in Westafrika: Unser Ziel war es, vier Elefanten, die Video ansehen »
Dieses Video zeigt, welche gewaltigen Herausforderungen das IFAW Team bei der Umsiedlung der Elefanten in Elfenbeinkü Video ansehen »
IFAW Wolfsexperte Robert Kless besuchte im September 2013 das Wolfsgebiet in Westpolen. In dem Video erklärt er Video ansehen »
Tausende Menschen kamen ums Leben, als der Super-Taifun Haiyan im November 2013 über die Philippinen fegte und eine Video ansehen »
Soeben verabschiedeten die EU-Umweltminister bei der Sitzung des Europäischen Rates einstimmig einen Aktionsplan gegen illegalen Wildtierhandel, den die Kommission im Februar vorgelegt hatte. Damit kann die EU nun koordiniert und wesentlich effi Alles lesen »
Am Montag, den 20. Juni, entscheiden die EU-Umweltminister bei der Sitzung des Europäischen Rates über einen Aktionsplan gegen Wildtierhandel, den die Kommission im Februar vorgelegt hat. Der IFAW (International Fund for Animal Welfare) hat Alles lesen »
Heute hat der IFAW (International Fund for Animal Welfare) einen Bericht über die internationale Trophäenjagd veröffentlicht. Danach sind Deutschland und Spanien nach den USA die größten Importeure von Trophäen.
Ein Erg Alles lesen »
Die Fraktionen der SPD und CDU/CSU brachten gestern Abend einen gemeinsamen Antrag zum Thema Wildtierschutz und illegaler Wildtierhandel in den Bundestag ein. Leider bleibt die Vorlage hinter den Erfordernissen für eine wirksame Bekämpfung Alles lesen »
Die US-Regierung hat neue Vorschriften beschlossen, die die Ein- und Ausfuhr von Elfenbein weitgehend verbieten. Der nationale Handel wird auf Antiquitäten und wenige andere Produkte mit geringem Elfenbeinanteil beschränkt. Alles lesen »
Die kenianische Regierung wird morgen 105 Tonnen Elfenbein und 1,5 Tonnen Rhinozeros-Horn im Nairobi-Nationalpark verbrennen. Es handelt sich um den gesamten Lagerbestand Kenias mit Ausnahme von z. B. Beweisstücken aus noch laufenden Gerichtsve Alles lesen »
Der Wolf MT6 ist getötet worden, wie das niedersächsische Umweltministerium mitgeteilt hat. In einer gemeinsamen Stellungnahme äußerten die Naturschutzverbände IFAW, NABU und WWF Bedauern über den Tod des Tieres und zug Alles lesen »
Der Beginn der Walfangsaison auf Zwergwale in Island steht unmittelbar bevor. Die Walfangboote sind schon unterwegs. Die Jagd auf Finnwale fällt hingegen dieses Jahr aus. Das hatte der einsame Walfänger Kristjan Loftsson im Februar angek Alles lesen »
Heute besuchten Prinz William und Herzogin Kate das IFAW-Zentrum für Wildtierrehabilitation in Assam, Indien. Das Paar traf dort auf verwaiste Elefanten und Nashörner sowie andere verletzte Wildtiere.
„Wir sind begeistert, dass sich d Alles lesen »
Unser IFAW Magazin informiert über die Arten, die wir schützen, gibt Einblick, wo wir arbeiten, und hält Alles lesen »
Der IFAW Bericht zum Elfenbeinhandel gibt einen Überblick über die wesentlichen Schritte, die bislang auf EU-Ebene Alles lesen »
Der Jahresbericht für das Finanzjahr 2016 gibt Aufschluss über Herkunft und Verwendung der finanziellen Mittel des Alles lesen »
Der Jahresbericht für das Finanzjahr 2016 gibt Aufschluss über Herkunft und Verwendung der finanziellen Mittel des Alles lesen »
Dieser Bericht versteht sich als umfassende Analyse der Handels-Datenbank des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CI Alles lesen »
Das Factsheet gibt einen Überblick über das tenBoma-Projekt des IFAW, das mit neuester Technologie gegen Wilderei v Alles lesen »
Was tun, wenn Sie einem Wolf begegnen? Antworten darauf und interessante Informationen zum Wolf und seinem Verbreitungsgebiet Alles lesen »
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite
- last »

Unser IFAW Magazin informiert über die Arten, die wir schützen, gibt Einblick, wo wir arbeiten, und hä Alles lesen »
Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Zahl der Wolfsrudel im westlichen Polen und nahe der Grenze zu Deutschland weiter Alles lesen »
Als die isländische Fischereiministerin Thorgerdur Katrin Gunnarsdottir neulich von einer Kabinettssitzung kam, Alles lesen »
Die Anti-Wilderer- und Ermittlungseinheit WCIU (Wildlife Crimes Investigations Unit) hat kürzlich bei einem Alles lesen »
Unser indisches Wildtierrettungszentrum, das wir gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation Wildlife Trust of India Alles lesen »
eBay hat sich diese Woche für die Elefanten stark gemacht und die Europäische Union dazu aufgerufen, durch ein Alles lesen »
Vor wenigen Tagen konnte ein weibliches Elefantenkalb gerettet werden. Es war nahe des Pagladiya-Flusses am Rande Alles lesen »
Rakuten, der größte Online-Händler in Japan, hat den Verkauf von Elfenbein auf seiner Plattform verboten. Alles lesen »
Ein verwaistes männliches Elefantenkalb wurde gestern Morgen von Mitarbeitern der Forstbehörde in Paleng gerettet Alles lesen »
IFAW-Experten
IFAW-Experten beantworten Ihre Fragen zu allen Tierschutzthemen und stehen Pressevertretern für Interviews zur Verfügung. Kontaktieren Sie unsere Experten.
Bildarchiv
Der IFAW unterhält ein wachsendes Archiv, das viele tausend Stunden Video in sendefähiger Qualität, digitale Fotos und Unternehmenslogos umfasst. Besuchen Sie unser Archiv.
Lizenzfreie Fotos
Einige Bilder, an denen besonders starkes Interesse besteht, stellen wir unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz zum Download, zur Reproduktion, Verteilung oder Nutzung zur Verfügung. Hier geht's zu den Bildern und den Lizenzbedingungen.