Aktuelles

Die Regenzeit in Malawi hat viele Straßen und Brücken im Kasungu-Nationalpark schwer beschädigt. Wichtige Alles lesen »

Vor zwei Monaten wurde ein Tigerjunges mit einer Schusswunde im Gesicht in dem vom IFAW geförderten PRNCO- Alles lesen »

Von Jo Miller, ausführender Produzent von Full Frontal with Samantha Bee, und Jeff Flocken, IFAW Alles lesen »

In Frankreich und Belgien wurde ein Schmugglerring ausgehoben, der Tausende von bedrohten Vögeln geschmuggelt hatte. Alles lesen »

Seit seinem Amtsantritt macht Präsident Trump keinen Hehl daraus, dass er mit der Klimaschutzpolitik aus der Ära Alles lesen »

Der IFAW kann einen weiteren Sieg für die Robben feiern: Die Schweiz hat als 35. Land, Robbenprodukte verboten!
Nach Alles lesen »

Unser Bärenrettungszentrum im russischen Dorf Bubonitsy hat Zuwachs bekommen: Zwei männliche Bärenjungen und Alles lesen »

Es gibt gute Nachrichten aus Island! Der isländische Walfänger und Fischereimogul Kristján Loftsson gab Alles lesen »

Der berühmte Elefantenbulle Satao II im kenianischen Tsavo-Nationalpark wurde von Wilderern getötet. Diese Alles lesen »
Es ist 8 Uhr morgens. Das Thermometer zeigt bereits knapp 40 Celsius in diesem Teil Afrikas, der heute als Knotenpunkt f Video ansehen »
IIm Video spricht Azzedine Downes, Generaldirektor und Präsident des IFAW, über die Zusammenarbeit von IFAW und Video ansehen »
Ein krankes Haustier, aber kein Geld für den Tierarzt? Vor dieser Situation stehen viele finanziell in Not geratene Video ansehen »
In dem kurzen Video hört man, wie der Autor die Geräusche eines Babynashorns imitiert und sieht, wie das Kleine Video ansehen »
Ein kurzer Euronews-Bericht vom Tatort im Pariser Museum für Naturgeschichte.
Sollte irgendein Zweifel daran bestehen Video ansehen »
Toma, die man im Video ihre ersten Schritte machen sieht, ist eine von sechs geretteten Bärenwaisen, die zurzeit in Video ansehen »
Letzten November entdeckten Bewohner des kleinen und abgelegenen Dorfs Anini im Nordosten Indiens vier umherstreunende Video ansehen »
IFAW-Direktor Azzedine Downes analysiert die Lage in Bangkok nach der 16. CITES-Vertragsstaatenkonferenz
Zumindest teilweise Video ansehen »
Das kürzlich im Netz erschienene Video von Tauchern in Hawaii bei dem Versuch, einen Delfin von einer Video ansehen »
Behörden in Vietnam konfiszierten gestern 2,2 Tonnen Elfenbein in einer Ladung aus dem ostafrikanischen Mozambique. Das Elfenbein war in Säcken mit Bohnen versteckt.
In Vietnam wurden dieses Jahr inklusive des jetzigen Aufgriffs fast siebe Alles lesen »
Sensationelle Bilder aus einer Fotofalle beweisen, dass das vor zwei Jahren in Sibirien ausgewilderte Amurtigerweibchen „Zolushka“ jetzt Nachwuchs bekommen hat. Mit der Geburt der zwei Jungtiere hat sich die Tigerpopulation im Bastak Nat Alles lesen »
Die japanische Walfangflotte bereitet sich auf eine weitere Jagdsaison rund um die Antarktis vor, trotz eines Urteils des Internationalen Gerichtshofs, der das Walfangprogramm für illegal erklärt hatte. Das Auslaufen der Flotte wird Alles lesen »
Der Oberste Gerichtshof in Südafrika hat heute entschieden, den nationalen Handel mit Rhinozeros-Horn mit sofortiger Wirkung wieder zuzulassen – und gibt damit privaten Nashorn-Züchtern Recht, die dies vehement gefordert hatten. Alles lesen »
Vietnamesische Behörden konfiszierten gestern 860 Kilogramm Elefanten-Stoßzähne. Damit wurden in dem südostasiatischen Land seit August 2015 annähernd fünf Tonnen Elfenbein beschlagnahmt. Auch zwei Tonnen Schuppen von Alles lesen »
Der IFAW (International Fund for Animal Welfare) und INTERPOL unterzeichneten eine Vereinbarung, die ihre weltweite Zusammenarbeit gegen den internationalen Wildtierhandel und andere Umweltverbrechen ausweitet. Offiziell wurde die Kooperation w Alles lesen »
Der IFAW (International Fund for Animal Welfare) und der ALMORE FUND EUROPE, der Solidaritätsfonds des italienischen Heimtierfuttermittelherstellers Almo Nature, haben sich in den letzten zwölf Monaten gemeinsam für den Schutz der W Alles lesen »
Die chinesische Regierung verbietet ab sofort den Import von Elefanten-Elfenbein, das aus der Trophäenjagd stammt. Das Embargo gilt zunächst für ein Jahr. Dies ist die neueste einer Reihe von Entscheidungen, mit denen der illegale Elf Alles lesen »
In einer gemeinsamen Erklärung verkündeten die Präsidenten Chinas und der USA schnell zu handeln, um die Elefanten vor Wilderei zu schützen.
Die gemeinsame Erklärung der Präsidenten Xi Jingping und Barack Obama stellt e Alles lesen »
Unser IFAW Magazin informiert über die Arten, die wir schützen, gibt Einblick, wo wir arbeiten, und hält Alles lesen »
Der IFAW Bericht zum Elfenbeinhandel gibt einen Überblick über die wesentlichen Schritte, die bislang auf EU-Ebene Alles lesen »
Der Jahresbericht für das Finanzjahr 2016 gibt Aufschluss über Herkunft und Verwendung der finanziellen Mittel des Alles lesen »
Der Jahresbericht für das Finanzjahr 2016 gibt Aufschluss über Herkunft und Verwendung der finanziellen Mittel des Alles lesen »
Dieser Bericht versteht sich als umfassende Analyse der Handels-Datenbank des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CI Alles lesen »
Das Factsheet gibt einen Überblick über das tenBoma-Projekt des IFAW, das mit neuester Technologie gegen Wilderei v Alles lesen »
Was tun, wenn Sie einem Wolf begegnen? Antworten darauf und interessante Informationen zum Wolf und seinem Verbreitungsgebiet Alles lesen »
- 1
- 2
- 3
- 4
- nächste Seite
- last »
Zwei Westliche Weißbrauengibbons aus dem gemeinsam vom IFAW, dem Wildlife Trust of India (WTI) und der Forstbeh Alles lesen »
Für die Elefanten Chamilandu (11 Jahre) und Batoka (9 Jahre) war die letzte Woche sehr ereignisreich, denn sie sind Alles lesen »
Jedes Jahr am 8. Juni bietet der Tag es Meeres die Gelegenheit, die Weltmeere und deren Biodiversität zu würdigen Alles lesen »
Im Rahmen seiner Bemühungen zur Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels spendete der IFAW der kenianischen Alles lesen »
Wilderei ist eine Epidemie. Der Anblick von Kadavern solch majestätischer Tiere wie Elefanten und Nashörner, die Alles lesen »
UPDATE vom 6.12.2017: Seit ihrer Freilassung im Tsavo-Nationalpark hat Leopardin „Dotty“ an Schönheit und Alles lesen »
Seit über fünf Jahren behandelt unsere Tierärztin Janine Bräuer die Tiere in Not geratener Berliner. Alles lesen »
Wissenschaftler sprechen von einem "sechsten Massensterben auf der Erde". Die großflächige Ausrottung Alles lesen »
UPDATE: Am 16. Mai 2017 hat der IFAW gemeinsam mit der African Wildlife Foundation (AWF) einen Workshop Alles lesen »
IFAW-Experten
IFAW-Experten beantworten Ihre Fragen zu allen Tierschutzthemen und stehen Pressevertretern für Interviews zur Verfügung. Kontaktieren Sie unsere Experten.
Bildarchiv
Der IFAW unterhält ein wachsendes Archiv, das viele tausend Stunden Video in sendefähiger Qualität, digitale Fotos und Unternehmenslogos umfasst. Besuchen Sie unser Archiv.
Lizenzfreie Fotos
Einige Bilder, an denen besonders starkes Interesse besteht, stellen wir unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz zum Download, zur Reproduktion, Verteilung oder Nutzung zur Verfügung. Hier geht's zu den Bildern und den Lizenzbedingungen.