#RescueAnimalsInNeed
Hilfsprojekt für verwaiste Elefanten – Sambia
Verwaiste Elefanten brauchen ein neues Zuhause und eine neue HerdeElefanten kommen ursprünglich aus Afrika und Asien. Auch heutzutage sind wilde Populationen nur in diesen Regionen zu finden. Die ältesten Fundstücke fossiler Überreste eines Elefanten sind 4 Millionen Jahre alt.
Die größten Elefantenbullen können ein Gewicht von bis zu 6.800 Kilogramm erreichen. Zum Vergleich: ein Mann wiegt durchschnittlich 82 Kilogramm. Wieviel wiegen Elefanten bei der Geburt? Bei der Geburt können Afrikanische Elefanten bis zu 90 Kilogramm wiegen!
Ja. Afrikanische und Asiatische Elefanten sind die größten lebenden Landsäugetiere. Die Schulterhöhe der Bullen beträgt bis zu 4 Meter.
Der Borneoelefant, auch bekannt als Borneo-Zwergelefant, ist die kleinste Elefantenart. Die in Asien beheimateten Borneo-Zwergelefanten werden nicht größer als 1,5 Meter. Sie können bis zu 1.800 Kilogramm wiegen.
Elefanten haben keine Schweißdrüsen. Um ihre Körpertemperatur zu regulieren, nutzen sie ihre großen Ohren, die von vielen Adern durchzogen sind. Indem sie mit ihren Ohren wackeln, kühlen sie das darin fließende Blut, das dann in den übrigen Körper fließt.
Der Elefantenrüssel ist wie eine lange biegsame Nase. Elefanten benutzen ihn, um zum trinken, zu baden, zu riechen, zu tasten, zu atmen, zu trompeten und Dinge zu greifen. Auch ihre Zuneigung zeigen sie mit Hilfe ihres Rüssels.
Obwohl Elefanten große und dicke Körper mit wenig Fett haben, die sich ideal zum Speichern von Wasser eignen, sind Elefanten stark von regelmäßigem Zugang zu Wasserquellen abhängig. Selbst der in trockenem Klima beheimatete Wüstenelefant kann nur maximal drei Tage ohne Wasser auskommen. Mit Hilfe des Rachens - der sogenannten „pharyngeal pouch“ - erzeugen Elefanten tiefe grollende Gräusche, um sich mit Artgenossen zu verständigen. Elefanten können hier jedoch auch knapp 4 Liter Wasser speichern. Zudem nutzen Elefanten ihre Füße, Rüssel und Stoßzähne, um in ausgetrockneten Flussbetten nach Wasser zu graben.
Löwen, Hyänen und Krokodile machen Jagd auf Elefantenbabys. Ausgewachsene Elefanten haben nur wenige natürliche Feinde, wobei sehr ausgehungerte Löwen mitunter Elefanten nachstellen.
Bei Afrikanischen Elefanten haben Kühe und Bullen Stoßzähne, bei Asiatischen Elefanten nur die Bullen. Sie benutzen die Stoßzähne, um zu graben, Nahrung zu sammeln und sich zu verteidigen. Da Elefantenstoßzähne beim Elfenbeinhandel hohe Preise erzielen, werden viele Elefanten von Wilderern getötet. Der IFAW setzt sich dafür ein, Angebot und Nachfrage nach Elefantenelfenbein senken - auch in Europa.
Obwohl viele Menschen glauben, Elefanten würden sich vor Mäusen fürchten, entspricht dies nicht den Tatsachen. Zwar können Elefanten vor Mäusen oder anderen Nagetieren erschrecken, fürchten sich jedoch vor ihnen nicht mehr als vor anderen Tieren, die an ihnen vorüberhuschen.
Der IFAW ist unermüdlich im Einsatz, um Elefanten und andere Tiere zu retten und zu schützen. Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten für die Elefanten und erfahren Sie auf unserer Tierseite über Afrikanische Elefanten mehr über diese wunderbaren Geschöpfe.
Das Teams Lioness beschreitet neue Wege für Rangerinnen in Kenia und schützt Afrikanische Elefanten und andere Tiere an der kenianisch-tansanischen Grenze vor Wilderern. Hier erfahren Sie, mehr über das Team.
Mit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie, um Tieren zu helfen.
Unfortunately, the browser you use is outdated and does not allow you to display the site correctly. Please install any of the modern browsers, for example:
Google Chrome Firefox Safari