Zaan Olivier
Zaan war schon immer eine „Thalassophilin“ –eine Person, die sich tief mit dem Ozean verbunden fühlt und ihn liebt. Einen großen Teil ihrer Kindheit verbrachte sie am Ozean in Südafrika. Plastik einzusammeln und den Strand sauber zu halten, war für sie ganz selbstverständlich. Später, während ihrer Masterarbeit über das Management von Küstenressourcen durch Fischergemeinden auf den Philippinen (engl. coastal resource management by fishing communities in the Philippines), lernte Zaan mehr über das empfindliche Gleichgewicht zwischen Küstengemeinden und den natürlichen Ressourcen der Meere, von denen die Gemeinden abhängig sind – und wie leicht dieses Gleichgewicht durch Veränderungen ins Wanken gebracht werden kann. Auf einer kleinen Insel der Philippinen engagierte sich Zaan ehrenamtlich, um Kinder über die Bedeutung des Schutzes von Korallenriffen aufzuklären. Sie arbeitete mit Fischern zusammen, um Modelle für nachhaltige Tourismusaktivitäten zu entwickeln.
Zaan arbeitete mehrere Jahre als Programm- und Regionalmanagerin für eine internationale NGO, die sich auf den Aufbau von starker und resilienter lokaler Wirtschaft sowie innovativer umweltfreundlicher Finanzierungsmechanismen spezialisiert hat.
Seit September 2022 arbeitet sie für den IFAW. Zunächst war sie im Projekt „re:solve“ tätig – und setzte sich mit voller Energie dafür ein, neue Methoden zum Schutz der Biodiversität und der Ökosysteme des Ozeans zu erproben. Im April 2025 wurde Zaan Programme Manager für den IFAW in den Niederlanden. Sie ist dafür verantwortlich, dass IFAWs globale Programmstrategien umgesetzt werden – mit Schwerpunkt auf Meeresschutz und der Bekämpfung von Wildtierkriminalität. Zaan findet Freude daran, durch sowohl Verhandlungen als auch Mediation Lösungen zu entwickeln von den alle Seiten profitieren können. Ihr Fokus liegt auf kooperativen Ansätzen, um verschiedene Interessengruppen letztendlich zu Win-Win-Vereinbarungen zu führen. Am Wochenende zieht es Zaan zum Ozean – auf der Suche nach schönen Wellen zum Surfen, ob bei Sonnenschein, Regen oder Sturm.
Hintergrund
- Project Coordinator, APCODA, Philippinen
- Project Research & Development Manager, STRO/Cyclos, Niederlande/Zentralamerika
- Entrepreneurship and Financial Literacy Trainer, Südafrika
Bildung
- Bachelor’s degree in Political Science, Philosophy, and Economics (PPE), University of Stellenbosch
- Honours degree in International Development and Environmental Studies, University of Stellenbosch
- Master’s degree in International Development with a focus on coastal resource management by coastal communities, University of Südafrika
IFAW Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen
Mit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie, um Tieren zu helfen.