Blogs
Koexistenz: Für ein besseres Zusammenleben von Menschen und Tieren
WeiterlesenSüdafrika hat gestern angekündigt, die Zucht von Löwen in Gefangenschaft und die Gatterjagd auf sie zu beenden.
„Das ist wirklich ein Grund zum Feiern", sagt Robert Kless, Leiter des IFAW (International Fund for Animal Welfare) in Deutschland. „Die Zucht in Gefangenschaft und die Gatterjagd auf Löwen ist gegenwärtig einer der schlimmsten Verstöße gegen den Tierschutz überhaupt. Kommerzielle Gier hat zu dem grausamen Tod von Tausenden von Löwen geführt und es hat mehr als 20 Jahre Kampagnen von Tierschutzorganisationen gebraucht, bis die südafrikanische Regierung diese Barbarei endlich abgeschafft hat.“
Die südafrikanische Ministerin für Forstwirtschaft, Fischerei und Umwelt, Barbara Creecy, hat heute den Bericht eines hochrangigen Gremiums über Jagd, Handel, Zucht in Gefangenschaft, Management und Umgang mit Elefanten, Löwen, Leoparden und Nashörnern veröffentlicht.
Die Experten empfehlen Südafrika, künftig keine Löwen in Gefangenschaft zu züchten oder zu halten, oder in Gefangenschaft gehaltene Löwen und ihre Derivate kommerziell zu nutzen.
Ein Prozess zur Umsetzung dieser Entscheidung muss noch bekannt gegeben werden.
Pressekontakt für Rückfragen:
Dörte von der Reith
Senior Communications Manager
T: +49 (0)40 866 500 33
m: +49 (0) 160 90486493
e: dreith@ifaw.org
Mit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie, um Tieren zu helfen.
Unfortunately, the browser you use is outdated and does not allow you to display the site correctly. Please install any of the modern browsers, for example:
Google Chrome Firefox Safari