Presse
Geschwindigkeitsbegrenzungen für Handelsschiffe: Europäer:innen fordern mehr Schutz für Wale
Zur PressemitteilungVerheerende Brände wüten auf Maui, Hawaii. Der IFAW steht in direktem Kontakt mit Partnern vor Ort. Die Brände haben zu Massenevakuierungen und einer Flut von Tierrettungsaktionen geführt. Die Belastung der Hilfskräfte vor Ort steigt, es werden zusätzliche Tiere aufgenommen.
Zahlreiche Familien auf Maui wurden aus ihren Häusern vertrieben und das Leben unzähliger Tiere ist durch die Brände bedroht.
Die Menschen vor Ort arbeiten unermüdlich, um sicherzustellen, dass kein Tier zurückgelassen wird. Die Teams bemühen sich, Tieren, die durch die Brände aus ihrem Zuhause bzw. natürlichem Lebensraum vertrieben oder verletzt wurden, Schutz, medizinische Versorgung und Fürsorge zu bieten.
In Zeiten, wo der Klimawandel und Katastrophenfälle immer mehr von uns betreffen, hat es sich der IFAW zur Aufgabe gemacht, Organisationen zu unterstützen, die an vorderster Front bei der Katastrophenhilfe tätig sind und dafür sorgen, dass das Leben von Menschen und Tieren geschützt wird.
Presse
Geschwindigkeitsbegrenzungen für Handelsschiffe: Europäer:innen fordern mehr Schutz für Wale
Zur PressemitteilungBlogs
An vorderster Front für den Schutz des Ozeans: Kenias Marine-Rangerteams
WeiterlesenBlogs
Erfolge im Arten- und Naturschutz in den Regionen um Amboseli und Tsavo in Kenia trotz Finanzierungsrückschlägen
WeiterlesenMit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie, um Tieren zu helfen.
Unfortunately, the browser you use is outdated and does not allow you to display the site correctly. Please install any of the modern browsers, for example:
Google Chrome Firefox Safari