#AllTogetherNow
Australien: Spürhunde schützen den Lebensraum von Koalas
In Australien sind Spürhunde die besten Freunde der KoalasDonnerstag, 21. November 2019
Bear ist unser speziell ausgebildeter Spürhund für Koalas. Derzeit hilft er bei Such- und Rettungseinsätzen lebende Koalas in den vom Feuer betroffenen Gebieten aufzuspüren. Bear ist einer von wenigen Hunden, der lebende Koalas aufgrund des Geruchs ihres Fells aufspüren kann. Er wurde von einem Team an der University of the Sunshine Coast ausgebildet, dass darauf spezialisiert ist, Spürhunde auszubilden. Bear war bereits im südöstlichen Teil von Queensland sowie in den am schlimmsten von den Buschfeuern betroffenen Gebieten in New South Wales im Einsatz. Er zeigte bereits einige mögliche Aufenthaltsorte von Koalas an. Deshalb hoffen wir, dass wir dort bald die hilfsbedürftigen Koalas finden und retten können.
Unsere Such- und Rettungseinsätze vor Ort gehen weiter. Und wir unterstützen auch weiterhin unsere lokalen Partner dabei, die Versorgung der stark ansteigenden Zahl hilfsbedürftiger Tiere zu ermöglichen.
Donnerstag, 14. November 2019
Viele Bereiche der Ostküste Australiens stehen in Flammen. Es sind einige der schlimmsten Buschbrände der vergangenen Jahre. Anfang dieser Woche rief die Regierung des Bundesstaates New South Wales in Australien den Notstand aus. Tausende Männer und Frauen der freiwilligen Feuerwehr sind im Einsatz, um Leben und Grundstücke zu retten. Und auch im Bundesstaat Queensland wurde inzwischen der Notstand ausgerufen. Zugleich kämpfen auch der Süden und Westen Australiens mit Bränden.
Zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits über 10.000 Quadratkilometer in New South Wales und Queensland von den Feuern betroffen. Die Menschen vor Ort werden noch viele Monate mit den Auswirkungen zu kämpfen haben. Der Effekt auf die Wildtiere ist verheerend. Die Zerstörung des Lebensraums einzigartiger Tiere, wie des Koalas, ist katastrophal. Es wird befürchtet, dass in der für Koalas besonders bedeutsamen Region um Port Macquarie in New South Wales bereits über 500 Koalas aufgrund der Feuer umgekommen sind. Und die Brände dort sind noch nicht unter Kontrolle.
Wir sind mit unseren Partnern in den verwüsteten Gebieten, retten und versorgen verletzte Wildtiere. Wir unterstützen wo wir können. Unser Team hat Ausrüstung für Rettungseinsätze sowie Feuerschutzkleidung gekauft. Wir beschaffen zusätzliche Verbandsmaterialien und andere medizinische Produkte und erschließen temporäre Unterkünfte für Koalas an den Orten, wo die Wildtier-Auffangstationen überlastet sind.
Bear, unser speziell ausgebildeter Spürhund für Koalas, hatte bereits erste Such-und-Rettungseinsätze in Queensland und hält sich nun für Einsätze in New South Wales bereit. Er wird eingesetzt, sobald es für die Such- und Rettungstruppen sicher ist, die betroffenen Katastrophengebiete zu betreten. IFAWs Tierarzthelferin Marley kümmert sich in Zusammenarbeit mit unserem Partner „Friends of the Koala“ um Koalas der Region Northern Rivers (nordöstliche Region von New South Wales), die ebenfalls stark von den Feuern betroffen ist.
Jedes einzelne Leben zählt. Dies ist erst der Anfang eines langen Einsatzes. Es ist sehr wahrscheinlich, dass es noch einige Wochen dauern wird, bis alle Buschbrände unter Kontrolle gebracht sind. Über neue Entwicklungen halten wir Sie gerne auf dem Laufenden. Bis dahin freuen wir uns über jede Unterstützung - für unsere Arbeit in Australien sowie weltweit.
Mit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie monatlich, um Tieren dauerhaft zu helfen.
Unfortunately, the browser you use is outdated and does not allow you to display the site correctly. Please install any of the modern browsers, for example:
Google Chrome Firefox Safari