Aktuelles

Eine neue Studie des IFAW über den illegalen Elfenbeinhandel in ganz Europa in den vergangenen zehn Jahren zeigt, dass Alles lesen »

Die Hai- und Rochenpopulationen haben sich aufgrund massiver Ausbeutung weltweit drastisch verringert. Da Haie und Rochen Alles lesen »
Schäfer sind nicht die natürlichen Freunde von Wölfen. Naturschutzverbände hingegen begrüßen Alles lesen »

Der Kasungu-Nationalpark, Malawis ältestes Schutzgebiet, war einmal ein prosperierendes Ökosystem mit vielfä Alles lesen »

2013 haben wir zum ersten Mal von der schockierenden Notlage der Koalas berichtet, die während der Holzernte in den Alles lesen »

Nashornkuh Jamuna wurde in unserer Tierrettungsstation in Indien von Hand aufgezogen und 2010 vom IFAW, dem WTI (Wildlife Alles lesen »

Nachdem der verheerende Hurrikan Harvey in Texas unvorstellbare Verwüstungen angerichtet hat, ist unser Alles lesen »

Vom 23. bis 25. Juli 2017 versteigerte der weltweit größte Nashornzüchter John Hume 264 Nashorn-Hörner Alles lesen »

Moskau: Eine russische Staatsbürgerin kam aus Indonesien mit einem Koffer zurück, der randvoll mit 108 Alles lesen »
Dieser Blog-Beitrag ist der fünfte und letzte einer Serie, die den Transport bosnischer Hunde nach Deutschland Video ansehen »
Unsere Einsätze zur Rettung von Elefanten, Walen, Tigern, Bären, Hunden, Katzen - wie sie in dem Video zu sehen Video ansehen »
Dieser Beitrag wurde von Francois Louw von der Southern African Foundation for the Conservation of Coastal Birds gesendet. Video ansehen »
Dieser Blog-Beitrag ist der dritte einer Serie, die den Transport bosnischer Hunde nach Deutschland begleitet, wo unsere Video ansehen »
Der Einführungsfilm ist ein guter Start in das Thema und seine Aspekte. Viele Lerneinheiten nehmen Bezug auf den Film. Video ansehen »
Um die Elefanten in Kenia zu schützen, hat der IFAW 2010 das Amboseli-Elefanten-Projekt gestartet.
Das Projekt Video ansehen »
Nach meinem letzten Blog über die dringend benötigte Tierklinik in Playa del Carmen, Mexiko, erhielten wir viele Video ansehen »
Enter the Dragon – unter diesem Motto fand am 26.9. auf dem Hamburger Stadtparksee ein alljährliches Video ansehen »
Vor einigen Wochen entdeckten Whale-Watching-Schiffe auf ihrer täglichen Tour in die Bucht von Faxaflói, einem Video ansehen »
Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Zahl der Wolfsrudel im westlichen Polen und nahe der Grenze zu Deutschland weiter angestiegen. Das belegen die Ergebnisse des vom IFAW (Internationaler Tierschutz-Fonds) und der Naturschutzstiftung EuroNatur fina Alles lesen »
Etwa 20.000 Elefanten werden jedes Jahr wegen ihres Elfenbeins getötet. Auch die EU hat einen Anteil am Elfenbeinhandel, der die Elefanten-Populationen in bedrohlichem Ausmaß dezimiert. Zwischen 2006 und 2015 war die EU mit Abstand d Alles lesen »
Praxisuntauglich, rechtlich fragwürdig und ohne erkennbare Unterstützung für Weidetierhalter: In Brandenburg soll eine Wolfsverordnung verabschiedet werden, um den Umgang mit auffälligen Wölfen zu regeln. Mit der Verordnung s Alles lesen »
Eine neue bizarre Spielart des illegalen Handels mit Tierprodukten haben verdeckte Ermittler in Indien jetzt aufgedeckt. Bei ihren Recherchen stießen sie auf Hinweise auf einen beträchtlichen Handel mit Körperteilen von geschützt Alles lesen »
Ein neuer INTERPOL-Forschungsbericht stellt fest, dass illegale Wildtierhändler ihre Aktivitäten ins Darknet verlegen könnten. Das Darknet ist ein geschlossener, nicht frei zugänglicher Bereich des Internets.
Experten des INTERPO Alles lesen »
86 Prozent der Bevölkerung in Deutschland halten die Hobbyjagd auf Tierarten, die von der Ausrottung bedroht sind, wie zum Beispiel Löwe, Elefant, Nashorn, Leopard oder Giraffe für nicht vertretbar. Das geht aus einer repräsentati Alles lesen »
Wie jetzt bekannt wurde beschlagnahmte das Umweltministerium von Somaliland letzte Woche neun Gepardenjunge und einen sub-adulten Geparden von illegalen Wildtierhändlern. Die drei jüngsten der Neun waren bei der Konfiszierung in schlechter Alles lesen »
Fünf Umweltschutzorganisationen in den USA haben heute eine Petition an die US-Regierung eingereicht, mit der sie fordern, Giraffen zukünftig unter Artenschutz zu stellen, da auch sie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen vom Ausst Alles lesen »
In Island steht der Beginn der Walfangsaison auf Zwergwale unmittelbar bevor. Offiziell war sie für diese Woche angekündigt, aber schlechtes Wetter hat die Walfänger bisher von ihrem blutigen Handwerk abgehalten.
Die isländische R Alles lesen »
Der „Leitfaden Herdenschutzhunde“ gibt Tipps zum fachgerechten Umgang mit bereits trainierten, ausgebildeten Herd Alles lesen »
Wussten Sie, dass zwanzig Prozent aller Tier- und Pflanzenarten bis zum Jahr 2030 aussterben könnten? Eine Teilschuld da Alles lesen »
Gestern Vormittag operierte das Tierärzte-Team unseres indischen Wildtier-Rehabilitationszentrums das gebrochene Alles lesen »
Heute haben die Vertragsstaaten der Bonner Konvention zum Schutz wandernder Tierarten (oder CMS) auf ihrer Konferenz in Alles lesen »
Es war ein entsetzlicher Monat für mich, seit Hurrikan „Maria“ meine Heimatinsel Dominica überrollt Alles lesen »
Die Zustimmung zur Jagd auf Zwergwalen ist in Island laut einer Gallup Meinungsumfrage vom Oktober 2017 auf 45,8 Prozent Alles lesen »
Der folgende Beitrag stammt von Azzedine Downes, dem Präsidenten des IFAW. Er ist zur Veröffentlichung auf der Alles lesen »
Die Elefantenkrippe „Zimbabwe Elephant Nursery“ (ZEN) bei Harare bietet sechs jungen Elefanten ein Zuhause, die Alles lesen »
Am 6. Oktober verkündete die britische Regierung, Verhandlungen zu einem Handelsverbot für Elfenbein einzuleiten Alles lesen »
Chamilandu, die Matriarchin einer Gruppe zunehmend unabhängiger älterer Elefantenwaisen im Kafue-Nationalpark in Alles lesen »
Alles begann bei einem netten Abend mit den Inhabern der Hamburger Werbeagentur Kveln, die uns schon seit Jahren kreativ Alles lesen »
IFAW-Experten
IFAW-Experten beantworten Ihre Fragen zu allen Tierschutzthemen und stehen Pressevertretern für Interviews zur Verfügung. Kontaktieren Sie unsere Experten.
Bildarchiv
Der IFAW unterhält ein wachsendes Archiv, das viele tausend Stunden Video in sendefähiger Qualität, digitale Fotos und Unternehmenslogos umfasst. Besuchen Sie unser Archiv.
Lizenzfreie Fotos
Einige Bilder, an denen besonders starkes Interesse besteht, stellen wir unter den Bedingungen der Creative Commons Lizenz zum Download, zur Reproduktion, Verteilung oder Nutzung zur Verfügung. Hier geht's zu den Bildern und den Lizenzbedingungen.