Mark Hofberg
USA
Wir setzen uns dafür ein, dass politische Entscheidungen das Leben von Tieren positiv beeinflussen.
Mark Hofberg ist Campagner im IFAW-Büro in Washington und macht sich für das friedliche Miteinander von Menschen und Wildtieren in den USA stark.
Als Team-Mitglied mit wissenschaftlichem Hintergrund vereint er sowohl die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern als auch mit den Gemeinden vor Ort.
Zuvor hat Mark Hofberg auf nationaler und bundesstaatlicher Ebene im Bereich Politik und Gesetzgebung zu verschiedenen Aspekten des Wildtierhandels gearbeitet. Schwerpunkte waren der bedrohliche Handel mit Elfenbein und Schuppentieren. Er vertrat den IFAW bei internationalen Gremien, so auch beim Weltkongress für Naturschutz der IUCN und bei der CITES-Vertragsstaatenkonferenz (beides 2016), wo er sich für Maßnahmen für den Wildtierschutz einsetzte. Vor allem trug Mark Hofberg maßgeblich dazu bei, dass alle acht Schuppentier-Arten in Anhang I von CITES aufgenommen wurden.
Er hat einen M.P.P.-Abschluss (Master of Public Policy), einen Master-Abschluss und einen Bachelor-Abschluss der University of Maryland, College Park, wo er im Rahmen des interdisziplinären Programms CONS (Sustainable Development & Conservation Biology, nachhaltige Entwicklung und Naturschutzbiologie) studierte.
Bildung
Master of Public Policy, Master of Science, Bachelor of Science, University of Maryland, College Park, USA
IFAW Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen
Mit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie, um Tieren zu helfen.