Loïs Lelanchon kam im April 2017 zum IFAW und koordiniert unsere Arbeit zur Rettung von Wildtieren in der Region EU-Nordafrika.
Er leitet unser Projekt LAST (Live Animals Seized in Trade, Beschlagnahmte Tiere im Handel). Im Rahmen dieses Projekts unterstützen wir Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Strafverfolgung dabei, bei der Versorgung geretteter Tiere geeignete Abläufe und bewährte Verfahren anzuwenden.
Außerdem setzt Loïs Lelanchon sich für Verbesserungen in Recht und Politik ein, damit das Wohlergehen einzelner lebender Tiere Bestandteil der weltweiten Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren wird.
Er ist auf Tierrecht und internationales Umweltrecht spezialisiert und promoviert derzeit im Bereich menschliche Sicherheit und weltweites Recht an der spanischen Universitat Autònoma de Barcelona.
IFAW Mitarbeiter & Mitarbeiterinnen
Mit großer Unterstützung können wir Großes leisten. Bitte spenden Sie, um Tieren zu helfen.